Liebe Edelweisslerinnen und Edelweissler


Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist die Zeit der Rückblenden und Ausblicke. An der Hauptversammlung im März 2024 wurde ich zum neuen Präsidenten gewählt. Der Inititator, Antreiber, Ideengeber und langjährige Leader Carlo Kilchherr wurde verdientermassen zum Ehrenpräsidenten ernannt. Der ansonsten unveränderte Vorstand hat im Anschluss den Club nicht auf den Kopf gestellt. Wir haben versucht, die bekannten Anlässe für möglichst viele Mitglieder:innen attraktiv zu gestalten.


Nach der Hauptversammlung vom 1. März 2024 fanden folgende Vereinsanlässe statt:
•    27.04.2024              Fahrsicherheitstraining
•    27.04.2024              Pre Love Ride Party Thun
•    04.-05.05.2024         Love Ride in Dübendorf
•    31.05.-02.06.2024    Frühlingsausfahrt Schwarzwald / Elsass
•    20.08.2024             Ausfahrt Uetendorfberg
•    21.-22.09.2024        Schallenberg Classic als Helfer
•    06.10.2024            Herbstausfahrt
•    15.12.2024            ChlouseRide


Zu all diesen Anlässen gibt es Text und Fotobeiträge auf unserer Homepage. Ein Dankeschön an alle, die dabei in irgendeiner Form einen Beitrag und Unterstützung geleistet haben. Alle, die nicht dabei waren, sehen an den lachenden Gesichtern, dass sie etwas verpasst haben.


Der Vorstand macht sich laufend Gedanken, was und wenn ja, in welcher Form, weitergeführt werden kann bzw. soll. Die Anzahl der Teilnehmende ist seit Jahren rückläufig. Jeder Anlass ist in der Organisation und Durchführung mit relativ viel Aufwand einiger weniger verbunden. Als Beispiel sei das Fahrsicherheitstraining erwähnt. Ein absolut sinnvoller Anlass zum Beginn der Saison. Ohne verschiedenste «Fremdfahrer» hätten wir diese Veranstaltung schon lange eingestellt. Wir schaffen es nicht, die erforderliche Mindestzahl von rund 25 Teilnehmenden aus den eigenen Reihen von immerhin 90 Clubmitgliedern zusammenzubringen. Und das bei einem Superpreis von CHF 100 inkl. Znüni und Mittagessen. Ein vergleichbares Training bspw. beim TCS kostet ein Vielfaches.


Aber genug gejammert, wir freuen uns schlussendlich an den vielen tollen Begegnungen und Erlebnissen anlässlich der verschiedenen Anlässe. Alle Teilnehmenden tragen mit ihrer guten Laune und der eigenen Disziplin jeweils dazu bei. Das macht Freude!


Schaut man sich die aktuelle Weltlage an, dann kann einem angst und bange werden. Früher gab’s Vorträge von Motorradfahrern, die rund um den Erdball, ob in nord-süd oder ost-west Richtung, gefahren sind. Sollte sich das heute jemand vornehmen, so gibt’s ganz viele Zonen und Länder, wo an ein Durchkommen aufgrund zumeist kriegerischer Ereignisse nicht mehr zu denken ist. Aber auch in good old Europe setzen Klima- und Lärmdiskussionen unserem Hobby zu. Denken wir da nur an die Streckensperrungen ausschliesslich für Motorräder in Deutschland und Österreich.


Aber es muss nicht immer die grosse Weltreise sein. Wir leben in einem so schönen Gebiet um unserer Leidenschaft Motorradfahren zu fröhnen, dass wir von vielen benieden werden. Noch schöner ist es, wenn man das zwischendurch in der Gruppe erleben und teilen kann. Deshalb wünsche ich mir, dass wieder mehr Clubmitglieder:innen an den Ausfahrten teilnehmen und zwischendurch auch spontan eine Fahrt stattfinden kann.


Unser Hauptanlass ist aber immer noch der ChlousRide. Da geht’s um unser Anliegen, Menschen, denen es deutlich schlechter geht, mit einer sinnvollen Spende zu helfen. Das konnten wir auch dieses Jahr wieder mit einem Beitrag von je CHF 7'000 zu Gunsten des Projekts Märlierzählerinnen in der Kinderklinik am Inselspital Bern vom Verein Chindernetz Bern sowie der Schweizerischen Muskelgesellschaft tun. Dabei helfen uns seit ein paar Jahren auch die Beo Biker mit Manpower und einem Spendenbeitrag. Herzlichen Dank an Alle, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben.


Der erste Anlass im neuen Jahr ist neben dem Stamm am 4. Februar 2025 die Hauptversammlung am Freitag, 14. März 2025 im Hotel Restaurant Rathaus in Thun. Alle Anlässe und Daten sind wie immer auf unserer Homepage frühzeitig ersichtlich.


Zum Schluss danke ich allen, die mich in meinem ersten Jahr als Präsidenten ertragen, unterstützt und nicht im Stich gelassen haben.


Der Vorstand bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen, wünscht allen Kranken gute Besserung und baldige Genesung und alsdann einen guten Rutsch in ein schönes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!


Im Namen des Vorstandes
Hansruedi (Börk) Burkhard
Präsident